Modernste Technologie, die teure Datenverluste und IT-Ausfälle verhindert und Risiken reduziert. Einfach und zuverlässig.
Modernste Technologie, die teure Datenverluste und IT-Ausfälle verhindert und Risiken reduziert. Einfach und zuverlässig.
Warum brycks?
Greifen Sie von überall auf Ihre Security-Informationen zu. Unsere Konsole ist von überall erreichbar und Sie können Ihre Backup- und Cyber Security Services verwalten.
Die Bedienung unserer Konsole zur Verwaltung Ihrer Backups und Cyber Security Agents ist einfach und schnell
Mitarbeiter haben die Möglichkeit auf die Daten ihrer Backups selbst zuzugreifen und Daten eigenständig wiederherzustellen.
Was unsere Kunden über uns sagen
Wir haben uns für die brycks cloud GmbH als Anbieter für unser Backup entschieden und sind mit dieser Wahl äußerst zufrieden. Der gesamte Backup-Prozess wird von den kompetenten und freundlichen Mitarbeitern der brycks übernommen, sodass wir unsere IT jederzeit sicher wissen. Auch die schnelle Reaktionszeit bei Anliegen wissen wir sehr zu schätzen.
Simone Jegus
Innendienstleitung, Medizintechnik Dipl.-Ing. Heise Vertriebs GmbH
Die Lösung von brycks bietet uns die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Funktionalität, um den digitalen Wandel erfolgreich mitzugestalten. Gerade die aktuelle Situation der Pandemie zeigt, wie wertvoll die Lösung für unser Unternehmen ist. Wir schützen damit unsere Prozesse und Daten — ganz gleich, wo unsere Nutzer arbeiten und ob ihre Anwendungen im Rechenzentrum, auf dem Laptop oder in der Cloud laufen.
Oliver Kurz
Architekt & Geschäftsführender Gesellschafter, bap – Hetschold, Kurz PartG mbB Architekten
Die Bedeutung von Informationstechnologie nimmt ständig weiter zu. Daher war es für uns so wichtig, die Sicherheit unserer IT-Systeme mit brycks auf ein neues Niveau zu bringen. Brycks hilft uns gleichzeitig, das wachsende Datenaufkommen in allen Bereichen in den Griff zu bekommen, und schützt uns vor Ransomware-Attacken.
Nicole Ruschke
Geschäftsführerin RG + Schwingungstechnik
Durch brycks sind unsere ständig mobilen Mitarbeiter auch unterwegs und im Home-Office geschützt. Im Notfall können Geräte schnell ausgetauscht und wiederhergestellt werden.
Jürgen Kapteina
CEO, Kapteina + Partner GmbH
Sie sind noch nicht sicher, ob brycks für Ihr Unternehmen das passende Angebot bietet oder möchten sich genauer über uns informieren? Kein Problem – Sie können jetzt einen kostenfreien Beratungstermin mit unseren Spezialisten buchen.
Wir haben die Antworten!
Dies ist eine sehr relevante Frage, die wir sehr ernst nehmen. Aus diesem Grund bieten wir eine Verschlüsselung für alle gesicherten Daten an und stellen sicher, dass diese in einem hochmodernen, zertifizierten Rechenzentrum gespeichert werden.
Wir nutzen zwei hochsichere und moderne Rechenzentren. Standardmäßig stellen wir die Services aus dem Rechenzentrum in Frankfurt am Main bereit. Alternativ oder ergänzend können Sie auch das Rechenzentrum in Lupfig, Schweiz nutzen. Natürlich können die Daten auch lokal auf einen unterstützten Storage Ihrer Wahl gesichert werden.
Ihre Daten werden bereits auf den Geräten in AES-256 Bit verschlüsselt. Dies entspricht auch Standards aus dem Bankgewerbe oder anderen sensiblen Bereichen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Daten mit einem Schlüssel zu versehen, mit dem nur Sie Zugriff auf Ihre Daten haben.
Unsere eingesetzte Technologie unterstützt bereits heute zahlreiche Workloads und es werden kontinuierlich mehr. Aktuell können PCs/Notebooks, physikalische Server, Virtuelle Maschinen, mobile Geräte, Microsoft 365, Microsoft Teams, Google G Suite und zahlreiche weitere Business Apps gesichert werden. Details finden Sie in unserer Leistungsbeschreibung oder fragen Sie einfach einen unserer Experten.
Das Cloud Backup dient der Sicherung Ihrer Daten aus verschiedensten Quellen und darüber hinaus ersten Funktionen zur Sicherheit gegen beispielsweise Ransomware oder einer Schwachstellenanalyse.
Die Cyber Protection dient dem Schutz von PCs/Notebooks, Servern und Virtuellen Maschinen. Hierin enthalten ist u.a. Antivirus, Web Protection, Festplattenüberwachung, Patchmanagement, Remotezugriff usw., um einem möglichen Datenverlust oder Datendiebstahl vorzubeugen.
Die Cloud Backup Features sind in dem „Cyber Protect Cloud“ Packet ebenfalls enthalten.
Hier sind wir sehr flexibel – Wie es am einfachsten für Ihr Unternehmen ist. Serviceleistungen können monatlich, quartalsweise oder jährlich berechnet werden. Die Zahlung kann per Überweisung, SEPA Basislastschrift, Kreditkarte oder Paypal erfolgen. Autorisieren Sie uns die wiederkehrenden Rechnungen einzuziehen bei der Zahlung per Kreditkarte und Paypal, somit müssen Sie nicht jede Rechnung manuell zahlen.
Sie können für Ihren gewünschten brycks Service entweder einen 30-tägigen Test starten oder diesen direkt online buchen. Wählen Sie den gewünschten Service dazu auf unserer Webseite aus und tragen die Anzahl der benötigten Workloads wie z.B. Server, PCs usw. ein (Dies kann später auch angepasst werden).
Nach deiner Bestellung erhalten Sie den Zugang zum Kundenbereich und sobald der Service aktiviert ist, den Zugriff auf die Konsole zur Verwaltung der Services. Wenn Sie einen Assisted oder Managed Service gebucht haben, kontaktiert Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner, um einen Termin für das Onboarding zu vereinbaren.
Ja, in den Rechenzentren werden viele Petabyte Backupdaten von anderen Kunden gesichert. Ein wichtiger Faktor ist jedoch Ihre Internetanbindung. Sollte Ihre Internetanbindung nicht so schnell sein, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. (Send-In-Service) Wir können Ihr initiales Backup einmalig auf einer Festplatte in das Rechenzentrum einsenden. Danach folgenden nur noch die täglichen Änderungen Ihrer Daten, dies belastet die Internetverbindung in der Regel kaum.
2. Wir können Ihr Backup so konfigurieren, dass z.B. große und weniger wichtige Datenmengen auf einem lokalen Speicher bleiben und nur wirklich relevante Daten in das Rechenzentrum übertragen werden.
Daten z.B. aus Microsoft 365 Sharepoint oder OneDrive werden direkt Cloud-to-Cloud aus dem Microsoft Datacenter gesichert. Hier müssen Sie sich keine Gedanken über die Datenmengen machen.